Meldungen
-
Rückblick: Feierliche Reglerkonzerte
Als der Winter sich draußen unlängst angekündigt hatte, konnten die Gäste in der Reglerkirche zwei wundervolle Konzerte genießen. Zum einen feierten Cordula Fischer und Sebastian Göring ihre runden Jubiläen. Zum anderen stimmten uns die Sänger:innen der Chorakademie auf die Adventszeit ein.
Mitte November trafen vier Chöre, die unter ihren Dirigenten Sebastian Göring und Cordula Fischer schon zahlreiche Konzerte gesungen und Wettbewerbe gewonnen hatten, zu einem stimmungsvollen Chorfest zusammen, um gemeinsam zweimal Geburtstag zu feiern. Die jubilierenden Gäste lauschten einem bunten Programm, das der MittelDeutsche FrauenKammerChor mit seinen zeitgenössischen Interpretationen eröffnete. Ihm folgte schwungvoll der Kinderchor II der Chorakademie Erfurt, der eine kleine stimmliche Weltreise unternahm. Die vier Sängerinnen des ensemble «voix claires» begeisterten mit ihren a capella angestimmten Werken und der Kammerchor Michaelstein rundet das Konzert mit seinen Liedern aus drei Jahrhunderten ab. So beschenkten die Sänger:innen unsere beiden dirigierenden Geburtstagskinder und die Zuhörer:innen auf ganz wunderbare Weise! Herzlichen Glückwunsch! Und warum feiern wir nicht jedes Jahr auf diesem Wege Geburtstag?
Drei Wochen später – die kalt-dunkle Jahreszeit umhüllte uns – lud die Chorakademie zu ihrem jährlichen Adventskonzert ein. Unter dem hell strahlenden Weihnachtsstern der Reglerkirche verzauberten uns alle Chöre mit weihnachtlichen Liedern von „Alle Jahre wieder“ über „Jingel Bell Rock“ und „Fröhlich soll mein Herze springen“ bis hin zu „Mary Sat A-Rockin“. In ein gemütlich-besinnliches ebenso wie bunt-fröhliches Weihnachtsfest, das wir allen Familien und Freund:innen der Chorakademie von ganzem Herzen wünschen, entließen sie uns mit dem gemeinsam angestimmten „Sind die Lichter angezündet“.
Leuchte, Licht, mit hellem Schein,
überall, überall soll Friede sein.Freischaltung: 22.12.2024 / Ringo Müller in Jugendchor, Kinderchor I, Kinderchor II, Nachwuchschor
-
Kakao und Kuchen beim Ministerpräsidenten
Ein Chorjahr hält viele erlebnisreiche Höhepunkte bereit. Der Sieg des Kinderchors II beim Wettbewerb in Erwitte war aber ein ganz besonderer. Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow lud deshalb unsere Gewinner*innen am 17. Oktober 2024 zu Kakao und Kuchen ein!
+ 7 Bilder
Empfang beim thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, Bild: TSK/Paul-Philipp Braun Im Bürgersaal des Hauses Dacheröden begrüßte Bodo Ramelow unsere Erwitter Preisträger*innen und ihre Chorleiterin Cordula Fischer. Bei dieser Gelegenheit sang unser Ensemble einige Lieder aus dem Wettbewerbsrepertoir und erinnerte an seine musikalische Reise.
„Als wir nach Erwitte zum Chorwettbewerb gefahren sind, lernten wir nicht nur Erwitte kennen. Wir reisten mit dem malaysischen Drachen Wau Bulan durch Südostasien, versuchten in Japan »Hotaru Koi« Glühwürmchen einzufangen und stiegen durch Wolken zur Sonne mit dem Lied »Wie lieblicher Klang«. Dabei gerieten wir in ein heftiges Gewitter, dem wir aber mit »Enjoy the Storm« entgegen jubelten.
Diese ganz verschiedenen Orte repräsentieren auch unseren Chor, denn hier kommt eine bunte Vielfalt an Menschen zusammen. Gemeinsam entdecken wir die Welt.“Ein vom Chorgesang sichtlich beschwingter Ministerpräsident dankte ihnen für ihr Engagement und ihre Begeisterung, die sie über die Grenzen Thüringens hinausgetragen haben. Und mit Blick auf all unsere Sänger*innen, ihre Eltern und die Verantwortlichen fand er es „beeindruckend wie die Chorakademie Maßstäbe setzt“. Nach so viel Lob ließen es sich unsere Erwitter Sänger*innen bei Kakao und Kuchen gleich doppelt so gut gehen.
Freischaltung: 18.11.2024 / Ringo Müller in Jugendchor, Kinderchor II, Projektchor: Erwitte
-
Geburtstagskonzert
Seit einem viertel Jahrhundert prägen die Dirigenten Cordula Fischer und Sebastian Göring die regionale Chorlandschaft – und das mit internationaler Strahlkraft: von der Nachwuchs-Chorarbeit im Kindergartenalter bis hin zu internationalen Produktionen, in Konzerten, auf der Opernbühne, bei erfolgreichen Wettbewerben oder Aufnahmen. Zu einem besonderen Konzert begrüßen Sie die beiden Dirigenten am 17. November!
Im Konzert am 17. November 2024, das um 16 Uhr in der Reglerkirche in Erfurt beginnt, werden vier sehr unterschiedliche Ensembles auftreten, die alle eins verbindet: der musikalische Einfluss von Cordula Fischer und Sebastian Göring.
Von internationaler Folklore über geistliche Musik, Swing, einer spätromantischen Mini-Operette bis zum Liebeslied an einen Kaktus wird eine große Bandbreite an Musik zu hören sein. Dargeboten vom Kinderchor der Chorakademie Erfurt, dem MittelDeutschen FrauenKammerChor, dem Kammerchor Michaelstein und dem ensemble «voix claires».
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen zu einem vielstimmigen musikalischen Nachmittag.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!Freischaltung: 30.10.2024 / Ringo Müller in Ehemalige Chormitglieder, Jugendchor, Kinderchor I, Kinderchor II, Nachwuchschor
-
Lebkuchenzeiten
Der Ofen ist schon vorgeheizt und morgen werden Lebkuchen verspeist. Denn die Oper »Hänsel und Gretel« kehrt zum zehnten Mal auf die Bühne des Theaters Erfurt zurück und 55 unserer Sänger*innen sind am 27. Oktober 2024 (wieder) mit dabei.
Es ist zu einer wunderbaren Tradition geworden, dass Generationen von Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von Cordula Fischer bei der Humperdinckschen Oper in Erfurt mitwirken. Als Engel wachen sie über Gretels und Hänsels Schlaf und jubeln musikalisch einstimmend zum Schluss als Lebkuchenkinder, die befreit von der Hexe fröhlich tanzen. Vor 20 Jahren, am 9. Oktober 2004, feierte die Inszenierung von Lutz Schwarz erstmals Premiere. Die gegenwärtigen Engel und Lebkuchenkinder waren da noch gar nicht geboren. Viele von ihnen, besonders die ganz jungen Sänger*innen, erleben vor dem Lebkuchenhaus der Hexe morgen ihr Bühnendebüt.
Hierfür wünschen wir Euch, dem Ensemble und dem ganzen Team des Theaters: „toi, toi, toi“!
Und anschließend wird ordentlich gefeiert ...
... eine wunderbare Wiederaufnahmenpremiere, ein zwanzigjähriges Jubiläum und ein ziemlich runder Geburtstag!Freischaltung: 26.10.2024 / Ringo Müller in Projektchor: Hänsel und Gretel (2024)
-
Tosca ... Applaus!
Herzlichen Glückswunsch zur umjubelten Premiere der Oper Tosca! Von den ersten Takten an war das Publikum in den Bann der Inszenierung gezogen und bis zum Schluss überwältigt! Chapeau!
Mittendrin wirkten unsere Sänger*innen als Ministranten und Jünger des Polizeichefs Scarpia sowie in der Rolle des Hirten mit. Ein grandioser Auftakt war das und wir wünschen viel Erfolg und Spaß auf und vor der Bühne für die weiteren Aufführungen des Stückes!
Freischaltung: 29.09.2024 / Ringo Müller in Projektchor: Tosca (2024)
- alle
- Choraktiv (1)
- Ehemalige Chormitglieder (2)
- Eltern (3)
- Jugendchor (13)
- Kinderchor I (12)
- Kinderchor II (16)
- Nachwuchschor (13)
- Projektchor: Das kleine Gespenst (2025) (3)
- Projektchor: Erwitte (1)
- Projektchor: Hänsel und Gretel (2024) (1)
- Projektchor: La Bohème (2025) (3)
- Projektchor: Meerjungfrau (2024) (2)
- Projektchor: Tosca (2024) (2)