Meldungen
-
Fotorückblick: Kinderchor II rockt Erwitte
Während unsere Sänger*innen den Weg nach Erwitte antraten, fieberten Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zu Hause mit. Hier sind für Euch einige Eindrücke unserer erfolgreichen Wettbewerbsreise!
+ 25 Bilder
Rückblick Erwitte 2024: Die Reise unseres Kinderchors II und der Gastsänger*innen aus Weimar nach Erwitte beginnt., Bild: Ringo Müller Hier lassen wir die Bilder für sich sprechen.
Freischaltung: 21.06.2024 / Ringo Müller in Kinderchor II
-
Kinderchor II gewinnt in Erwitte
Unsere jungen Sänger und Sängerinnen begeistern beim 8. Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb 2024 und erobern in ihrer Kategorie (A2) den 1. Platz und ersingen sich einen 1. Preis!
Am Freitag, den 7. Juni, brachen die älteren Kinder der Chorakademie, begleitet von Gastsänger*innen unseres Partnerchores aus Weimar, nach Erwitte (NRW) auf. Ihre Chorleiterin Cordula Fischer dirigierte sie zu ihrem ersten mit Spannung erwarteten Wettbewerbssingen. Begleitet wurden sie von Lena-Marie Forkel (Betreuung und Fotos), René Britzkow (Choreografie und Tanz) und Christopher Peyerl (Klavier und Organisation). Ins und durchs Sauerland manövrierte sie Heiko Reinz (Busfahrer) sicher und Punkt genau. Ob er singen kann, wissen wir allerdings (noch) nicht. Gemeinsam feilten sie am selben Abend in ihrer idyllisch gelegenen Jugendherberge an den letzten Feinheiten für ihren Auftritt am nächsten Tag.
Samstagsfrühstück, Anreise und Umziehen waren ebenso schnell vorüber wie die Stellprobe und das Einsingen. Ihre Eltern vor Ort und zu Hause drückten beide Daumen. Um Punkt 14 Uhr betraten unsere Sängerinnen und Sänger die Bühne der Hellweghalle und zeigten beim Wertungssingen einen erstklassigen und mitreißenden, vom anwesenden Publikum umjubelten Auftritt. Mit folgendem Programm überzeugten sie die Expert*innen der Jury:
- Enjoy the Storm (Ian Jefferson)
- Wie lieblicher Klang (Felix Mendelssohn Bartholdy)
- Wau Bulan (bearb. von Tracy Wong)
- Hotaru Koi (Ogura Rō)
- Hats (Hank Beebe)
Anschließend begrüßte schönster Sonnenschein unsere Wettbewerbskinder vor der Konzerthalle und nach einer kurzen Verschnaufpause gönnten sie sich ein abkühlendes Eis. Zwischen ihrem Auftritt und der Ergebnisverkündung auf dem „Grünen Hügel“ im Schlosspark verging die Zeit zwar schnell, aber die Bekanntgabe der Platzierungen bei gedrückten Daumen erschien doch endlos. Umso schöner und lauter war dann der Jubel!
Liebe Sängerinnen und Sänger,
Ihr habt Euch Euren Erfolg mit harter Arbeit, ganz viel Leidenschaft und musikalischer Begeisterung ersungen! Ihr seid spitze! Wir ziehen den Hut vor Euch!Nach Umarmungen und Glückwünschen und einem kurzen gedanklichen Sammeln trafen sich die Wettbewerbschöre dieses Tages zu einem großen Abschlusskonzert. Vor mehreren hundert Kindern, Jugendlichen und Chormusikbegeisterten konnten die Chöre ein Stück ihres Wettbewerbsrepertoires vortragen, das die Jury vorher ausgewählt hatte. Und unsere Gewinner*innen durften mit ihrem energiegeladenen Lieblingsstück „Hats“ die Hellweghalle erneut rocken. Dass der Abend noch nicht ganz vorüber war, ahnt, wer die Chorakademie kennt: zurück in der Jugendherberge wurde das Tanzbein geschwungen!
Am Sonntag, vor der Rückreise nach Erfurt und Weimar, fuhren unsere Sieger*innen erneut zur Erwitter Festhalle. Nun fieberten sie mit dem Jugendchor der schola cantorum weimar mit. Die Sänger*innen betraten unter der Leitung von Sebastian Göring die Bühne und eroberte unter anderem mit „Come as you are“ (Kurt Cobain) die Konzerthalle im Sturm. Für Euren 1. Platz und einen 1. Preis in der Kategorie C1 gratulieren wir Euch von ganzem Herzen!
In Erfurt wartete auf die nun doch vielleicht ein klein wenig erschöpften Sängerinnen und Sänger des Kinderchors II ein musikalisches Empfangskomitee und glückliche Geschwister, Eltern und Großeltern. Der Rest ist Geschichte.
Eine Geschichte, die Sie, liebe Frau Fischer, mit ihrer künstlerischen Expertise und ihrem musikalischen Spürsinn, mit ihrem pädagogischen Talent und ihrer grenzenlosen Ausdauer erst möglich machen.
Dafür von uns allen herzlichen Dank!Freischaltung: 11.06.2024 / Ringo Müller in Kinderchor II
-
Traditionelles Treffen ehemaliger Chormitglieder
Am Pfingstwochenende findet wieder das gemeinsame Ehemaligenchorlager der Chorakademie Erfurt und der schola cantorum weimar statt.
+ 1 Bild
Gruppenfoto mit ehemaligen Chormitgliedern, Bild: CAE/scw Abermals treffen sich 35 älter gewordene, aber jung gebliebene Sänger*innen in Dörnfeld an der Ilm – wo auch sonst –, um gemeinsam zu singen, zu tanzen, Apfel- und Naschteller zu genießen und nicht nur in musikalischen Erinnerungen zu schwelgen. Das Wochenende wird seinen Abschluss in einem gemeinsamen Konzert am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024, in der Erfurter Michaeliskirche finden.
Freischaltung: 13.05.2024 / Ringo Müller in Ehemalige Chormitglieder
-
Ein Dank allen Beteiligten
Viel zu schnell war unser 6. Sommerspaziergang bei wunderschönem Gesang und herrlichem Sonnenschein vorüber! Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Beteiligten und Unterstützenden bedanken!
Hierbei dürfen wir unsere Sängerinnen und Sänger nennen, die sich von ihrer besten musikalischen Seite zeigten, unsere künstlerische Leiterin Cordula Fischer und unser großartiges Publikum in der Schotten- und in der Kaufmannskirche. Gleichermaßen zu Dank verpflichtet sind wir Christine Cremer, Wataru Yoshida (E-Piano) und René Britzkow und den engagierten Betreuer*innen, Tisch- und Bankträger*innen und Köch*innen sowie den fleißigen Ermöglicher*innen im Hintergrund.
Freischaltung: 12.05.2024 / Ringo Müller in Choraktiv, Eltern, Jugendchor, Kinderchor I, Kinderchor II, Nachwuchschor
-
Auf klangvollen Wegen
Am Samstag, den 11. Mai 2024, ziehen die Sängerinnen und Sänger der Chorakademie zum 6. Mal durch Erfurt und geben zwei Konzerte. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, uns auf unserer musikalischen Reise zu begleiten!
Durch Erfurts Straßen zur Nachmittagszeit,
ziehen unsere Chöre voll Fröhlichkeit.Auf kleinen Plätzen sie werden verweilen,
um ihre Freude am Singen zu teilen.Zu zwei Konzerten sie ihre Zuhörer führen,
auf denen sie einen bunten Klangteppich schnüren,
mit glänzenden Melodien,
und dem Gespür für Harmonien,
ihr Publikum aus dem Alltag entführen.Sind ihre Auftritte gelungen,
wird allerdings weiter gesungen,
und getanzt und gelacht,
beim Sommerfest bis in die Nacht.Gemeinsam singen und spaßig sein,
ein Chorspaziergang, so wunderbar und fein!Freischaltung: 10.05.2024 / Ringo Müller in Jugendchor, Kinderchor I, Kinderchor II, Nachwuchschor
- alle
- Choraktiv (1)
- Ehemalige Chormitglieder (2)
- Eltern (3)
- Jugendchor (13)
- Kinderchor I (12)
- Kinderchor II (16)
- Nachwuchschor (13)
- Projektchor: Das kleine Gespenst (2025) (3)
- Projektchor: Erwitte (1)
- Projektchor: Hänsel und Gretel (2024) (1)
- Projektchor: La Bohème (2025) (3)
- Projektchor: Meerjungfrau (2024) (2)
- Projektchor: Tosca (2024) (2)