Meldungen
-
Der Vorhang fällt und …
… womöglich ging es vielen Sänger:innen und ihren Chorfamilien in der letzten Woche ähnlich. Da freuten wir uns in zerstreut-verwirrten Momenten wieder auf das vorzeitige Verlassen des Unterrichts, um dem kleinen Gespenst beizustehen. Da schnürten wir nochmals mit Blick auf die Uhr unsere Schuhe, um pünktlich die Straßenbahn zum Dom zu erwischen. Da freut wir uns abermals auf den Beifall des Publikums am Mittag und am Abend.
Und vielleicht standen einige Eltern um 21:30 Uhr vor den leeren Domstufen, einfach weil es für einige Wochen zum Alltag gehört hatte. Am 31. August endeten die diesjährigen DomStufen-Festspiele, aber sie werden uns noch lange in Erinnerung bleiben! In einem großen Chor zu singen, ist manchmal herausfordernd, oft spaßig und am Ende wenn’s dem Publikum gefällt doch immer emotional erlösend.
Das Publikum schloß die diesjährigen Festspiele in sein Herz. Vor über 46.000 Zuschauern sangen und spielten die Sängerinnen und Sänger der Chorakademie. Kein Platz blieb auf der Tribüne unbesetzt und viele lugten durch die Absperrungen am Rande. Für einige jüngere Chormitglieder war es der erste Auftritt auf der großen Bühne, manch große erinnerten sich wohl noch an ihre Auftritte bei den Opern Jim Knopf (2023) und Carmen (2018).
Sie wissen es schon und viele ahnen es: jedem Ende wohnt ein Anfang inne. Im nächsten Chorjahr können wir uns ganz auf unsere Konzertauftritte konzentrieren, bevor es wieder beginnt, nach Lebkuchen zu duften und wir darauf warten, aus den Klauen der Hexe befreit zu werden!
Freischaltung: 06.09.2025 / Ringo Müller in Projektchor: Das kleine Gespenst (2025), Projektchor: La Bohème (2025)
-
Berichte über die DomStufen-Festspiele
Im Zuge der Premiere von La Bohème erschienen viele Meldungen über die diesjährigen OpenAir-Inszenierungen. Hier sammeln wir eine kleine (frei zugängliche) Auswahl. (Stand: 1.9.2025)
„Die Chorgruppen unter der Leitung von: Markus Baisch und Cordula Fischer (44 Sänger:innen vom Opernchor des Theaters Erfurt, 16 Sänger:innen vom Philharmonischen Chor Erfurt und 35 Kinder des Kinder- und Jugendchors der Chorakademie Erfurt) sorgen für eine beeindruckende Klangfülle, besonders im zweiten Akt, der als festlicher Höhepunkt inszeniert wird. Die Kinder bringen mit ihrer Energie und Spielfreude zusätzliche Wärme in die Aufführung[.]“ – Larissa Gawritschenko und Thomas Janda im Online Merker über La Bohéme
„Der Opernchor des Theaters Erfurt, verstärkt durch Mitglieder des Philharmonischen Chors Erfurt und des Kinder- und Jugendchors der Chorakademie Erfurt, lieferte im zweiten Akt eine beeindruckende Darbietung ab und verlieh der Klanglandschaft einen lebendigen Rahmen. Diese Aufführung war eine Symphonie menschlicher Stimmen, wie ein Echo einer Stadt, die lebt, lacht und trauert.“ – Werner De Smet im klassiek-centraal über La Bohème
- Ausverkauft: Bei La Bohéme war kein Platz mehr frei, Thüringer Allgemeine, 1.9.2025
„La Bohème“ schlägt den alten Montavon-Rekord (Artikel) - Werner De Smet verließ Erfurt als ein anderer Mensch, klassiek-centraal.be, 19.8.2025
Liebe, Licht und Vergänglichkeit unterm Sternenhimmel (Artikel) - Claudia Behn hat es mehr als nur gefallen, orpheus. Oper und mehr, 17.8.2025
Winter im Sommer (Artikel) - Mara Foellmer besuchte die Proben zum Kleinen Gespenst, Thüringer Allgemeine Zeitung, 15.8.2025
Die nächste DomStufen-Premiere in Erfurt (Artikel) - Der MDR zeigt kurze Ausschnitte aus der Generalprobe des Kleinen Gespenstes, 15.8.2025
Generalprobe für Kinder-Oper auf dem Erfurter Domplatz (Video) - Larissa Gawritschenko und Thomas Janda erlebten einen unvergesslichen Abend, Online Merker, 9.8.2025
ERFURT/Domstufenfestspiele: „LA BOHÈME“ Giacomo Puccini – Premiere (Artikel) - Kritik von Wolfgang Hirsch in der Thüringer Allgemeinen Zeitung, 9.8.2025
Eine tragische Liebe im Vergnügungspark (Artikel) - Probenbesuch von Wolfgang Hirsch, Thüringer Allgemeine Zeitung, 6.8.2025
Erste Proben-Eindrücke (Artikel) - Markus Stelle erkundet die Rutsche, Thüringer Allgemeine Zeitung, 30.7.2025
Bühne frei für Erfurts wildeste Rutsche (Artikel) - Die Sendung "MDR um 2" besuchte die Probe von "Das kleine Gespenst", 8.8.2025
Probenbesuch bei den DomStufen für die Kleineren (Video) - "MDR Thüringen Journal" bei den Proben, 7.8.2025
Probelauf für die Domstufenfestspiele (Video) - "heute in Deutschland" – ZDF-Sendung gibt Ausblick auf die Inszenierung, 7.8.2025
Erfurt wird zu Klein-Paris (Video)
Freischaltung: 10.08.2025 / Ringo Müller in Projektchor: Das kleine Gespenst (2025), Projektchor: La Bohème (2025)
- Ausverkauft: Bei La Bohéme war kein Platz mehr frei, Thüringer Allgemeine, 1.9.2025
-
Einen guten Rutsch in die neue Chorsaison!
Bevor am kommenden Montag die Schule in unsere Köpfe und in unseren Alltag zurückkehrt, rutschen viele Sänger:innen der Chorakademie mit der heutigen Premiere und den kommenden Aufführungen der DomStufen-Festspiele in ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis.
Neben der Oper „La Bohème“ wirken unsere Chormitglieder an der Familienoper „Das kleine Gespenst“ mit und sind bis Ende August Teil einer großen und verzaubernden Musiktheatermaschinerie. Schon vor den Sommerferien probten die Kinder und Jugendlichen für ihre Auftritte, erhielten Einblick in die Entstehung einer deutschlandweit bekannten OpenAir-Inszenierung und sammelten vielerlei Erfahrungen in der Bühnenwelt.
Ganz stolz und mit großem Respekt für Euren Mut und Euer Engagement drücken wir Euch für alle Eure Auftritte und Rutschpartien beide Daumen und hoffen, dass der Euch gebührende Applaus auch den Schulstart federleicht erscheinen läßt!
Zugleich beginnen am übernächsten Dienstag die regulären Chorproben, in denen die Stimmen fleissig für die kalte Jahreszeit geölt werden. In dieser stehen Adventskonzerte und eine Tournee nach Belgien für den Jugendchor im Programm. Vielleicht kühlt wenigstens gedanklich das ein oder andere Lied die angesagte Hitzewelle etwas ab. Wir freuen uns schon heute, Euch alle in Bälde wiederzusehen!
Freischaltung: 07.08.2025 / Ringo Müller in Jugendchor, Kinderchor I, Kinderchor II, Nachwuchschor, Projektchor: Das kleine Gespenst (2025), Projektchor: La Bohème (2025)
-
Spendenaufruf!
Reisen kostet. Unsere Sänger:innen brechen regelmäßig zu Chorlagern, Konzerten und Tournee auf und hierfür benötigen sie nun Ihre und Eure finanzielle Unterstützung!
Die Kinder und Jugendlichen der Chorakademie proben und singen nicht nur wöchentlich im Theater Erfurt. Sie fahren auf Chorlager, geben Konzerte außerhalb Erfurts und planen für 2026 eine große Sommertournee durch Schleswig-Holstein! Gerade die Kosten für die Reisebusse sind in den letzten Jahren aber unglaublich gestiegen, und die Chorakademie möchte nicht alle Kostensteigerungen auf die Teilnehmerbeiträge umlegen.
Crowdfunding für unsere Reisekasse!
Deshalb haben wir eine Spendenkampagne, gefördert durch die SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, gestartet, die uns für jede Spende über 10€ zusätzlich 10€ stiftet!
Bitte helft uns mit einem kleinen oder etwas größeren Betrag, unsere zukünftigen Reiseziele zu erreichen!Zur Spendenkampage auf erfurt-crowd.de
Unser Spendenziel sind 3.500€ und wird für Reise- und Übernachtungskosten verwendet.
Das gesammelte Geld wird erst dann ausbezahlt, wenn vom 25.03.25 – 29.04.25 um 20:00 Uhr mindestens 3.500 € zusammenkommen. Ansonsten erhalten alle Unterstützer:innen ihr Geld zurück.
Freischaltung: 28.03.2025 / Ringo Müller in Jugendchor, Kinderchor I, Kinderchor II, Nachwuchschor
-
Probeneinblicke
Mit dem Beginn der Winterferien hieß es für die Sänger:innen der Chorakademie: Halbzeitpause! Zwei Inszenierungen am Theater Erfurt und die Adventskonzerte lagen hinter ihnen. Nun beginnen die Proben für die zweite Hälfte der Chorsaison 2024/25.
Obwohl es draußen eisig kalt ist und die kurzen Sommerkleider noch im Schrank hängen, proben die Kinder und Jugendlichen der Chorakademie für die kommenden warmen Monate des Jahres. So werden im Chorsaal Lieder wie „Der Fuchs und die Trauben“ angestimmt und es klingt durch die Theaterflure „Im külen Mäyen thun sich all ding erfreuen“. Eindrücke von den Proben im zurückliegenden Dezember vermitteln einige nebenstehende Schnappschüsse. Auf dem ersten Chorlager des Jugendchores am Ende der Osterferien können dann hoffentlich die ganz dicken Pullover zu Hause bleiben.
Derweilen wuseln im Hintergrund in der Chorakademie und im Theater viele Menschen, um unseren 7. Musikalischen Sommerspaziergang vorzubereiten und die Opern „La Bohème“ und „Das kleine Gespenst“ auf den Domstufen zu inszenieren.
Der Beginn der zweiten Schuljahreshälfte ist zugleich eine gute Möglichkeit für interessierte Kinder und Jugendliche in unsere Chöre einzusteigen und mit ihnen ihre Stimme zu erheben! Traut Euch!
Freischaltung: 10.02.2025 / Ringo Müller in Jugendchor, Kinderchor I, Kinderchor II, Nachwuchschor
- alle
- Choraktiv (1)
- Ehemalige Chormitglieder (2)
- Eltern (3)
- Jugendchor (13)
- Kinderchor I (12)
- Kinderchor II (16)
- Nachwuchschor (13)
- Projektchor: Das kleine Gespenst (2025) (3)
- Projektchor: Erwitte (1)
- Projektchor: Hänsel und Gretel (2024) (1)
- Projektchor: La Bohème (2025) (3)
- Projektchor: Meerjungfrau (2024) (2)
- Projektchor: Tosca (2024) (2)